Digitale Schließanlage Sportverein Frömern
Mit der Einführung eines digitalen Schließsystems wird der Zugang für externe Nutzergruppen erleichtert zu den Sportanlagen erleichtert
Mit der Einführung eines digitalen Schließsystems wird der Zugang für externe Nutzergruppen erleichtert zu den Sportanlagen erleichtert
Inklusiver Spielplatz in Fröndenberg. Die Stadt möchte einen Spielplatz für alle bauen mit inklusiven Spielgeräten, Bepflanzung und einem taktiven Leitsystem.
Eine Informationsveranstaltung zu diesen Themen in der Region, um Bürgerschaft, Industrie und Gewerbe, aber auch die Verwaltungen und die lokalen Energieversorger zusammenzubringen und in einem Workshop Vorschläge und erste konkrete Lösungsansätze zu erarbeiten.
Sanierung des Mini-Spielfelds, damit es auch die nächsten 15 Jahre genutzt werden kann.
Der Schützenverein Ruhrtal plant den Umbau eines Schießkellers zu einem
überregionalen Jugendtreff. Der Keller soll in einen modernen Treffpunkt vor allem
für die Jugend, aber auch für das Dorf verwandelt werden.
Der Spielmannszug Bausenhagen schafft für seine Musiker und Musikerinnen eine digitale Notenmappe in Form eines Tabletts mit passendem Zubehör an.
Das Freibad in Dellwig wird als Bürgerbad geführt und möchte seinem breiten Publikum eine Grillmöglichkeit auf seinem Gelände zur Verfügung stellen.
Sie haben eine Idee für Ihr Dorf, Nachbarschaft, Stadt oder die gesamte Region? Wir unterstützen Sie.