LEADER 2015/22

Bewegungsoffensive 2020

Mit einer „Partizipativen Sportentwicklungsplanung“ erarbeitet der KreisSportBund Soest e.V. ein einheitliches Konzept für Sport- und Freizeitaktivitäten in den beteiligten Städten und Gemeinden in der LEADER-Region Börde trifft Ruhr.

Südwestfalens blühende Vielfalt erhalten

Das Projekt will die Historie heimischer Obstsorten untersuchen und sie wieder in Haus- und Obstgärten der Region anpflanzen. Es soll gelingen BürgerInnen dafür zu begeistern, traditionelle regionale Sorten bevorzugt dort nach zu pflanzen, wo diese historisch entstanden sind.

Bewegungspark Ense

Errichtung eines Bewegungsparcours bestehend aus 14 Bewegungsstationen in Ense.

Jugendwerkstatt – Jugend eine Stimme geben

Das Projekt „Jugendwerkstatt – Jugend eine Stimme geben“ sieht eine Aktion vor, bei der in jeder der fünf beteiligten Kommunen ein Songwriting-Workshop mit Jugendlichen stattfindet.

Generationentreff Ense-Parsit

Ein Spielplatz soll in einen generationsübergreifenden Bewegungsparcours für Menschen jeden Alters mit und ohne Handicap umgestaltet und aufgewertet werden.

Dorfcafé Buntes Sofa

Entwicklung eines Dorfcafés als Treffpunkt für Jung und Alt, in dem Lesungen, Musikabende, Spieleabende u.v.m. stattfinden.

Discgolf-Anlage am Hindenburghain

Die Stadt Fröndenberg/Ruhr plant die Errichtung einer Discgolf-Anlage im Hindenburghain direkt an der Ruhr und dem RuhrtalRadweg.