Barrierefreier Zugang Scheidingen
Eine barrierefreie Eingangstür für den Sportverein Scheidingen e.V.
Eine barrierefreie Eingangstür für den Sportverein Scheidingen e.V.
In diesem Projekt wurde in eine funktionstüchtige Heizungsanlage in der Heidehalle investiert. So kann die Heidehalle wieder als Treffpunkt für die Dorfgemeinschaft dienen.
2018 machten sich die fünf LEADER-kommunen auf dem Weg eine gemeinsame Radroute zu entwickeln. Im April 2022 wird die Route offiziell eröffnet.
Auf die nächsten 40 Jahre! Das Dach der Dorfgemienschaftshalle in Dinkler wurde endlich eneuert.
Die Schützenbruderschaft Scheidingen möchte allen Menschen die Teilnahme an kulturellen und dörflichen Veranstaltungen ermöglichen. Daher entschied sie sich für den Bau einer barrierefreien WC-Anlage.
In Eigenleistung ließ der Turnverein TV Borgeln einen Multifunktionsplatz entstehen. Der Platz kann von der gesamten Dorfbevölkerung genutzt werden.
Mit einer „Partizipativen Sportentwicklungsplanung“ erarbeitet der KreisSportBund Soest e.V. ein einheitliches Konzept für Sport- und Freizeitaktivitäten in den beteiligten Städten und Gemeinden in der LEADER-Region Börde trifft Ruhr.