Digitalisierung des Fußball Club Ense 2010 e.V. und der Vereinsorganisation
Nach Beginn der Corona-Pandemie organisiert sich der Verein neu und fördert nun die Digitalisierung der Vereinsstrukturen und seiner Kommunikation.
Nach Beginn der Corona-Pandemie organisiert sich der Verein neu und fördert nun die Digitalisierung der Vereinsstrukturen und seiner Kommunikation.
In Eigenleistung ließ der Turnverein TV Borgeln einen Multifunktionsplatz entstehen. Der Platz kann von der gesamten Dorfbevölkerung genutzt werden.
Mit einer „Partizipativen Sportentwicklungsplanung“ erarbeitet der KreisSportBund Soest e.V. ein einheitliches Konzept für Sport- und Freizeitaktivitäten in den beteiligten Städten und Gemeinden in der LEADER-Region Börde trifft Ruhr.
FußballerInnen trotzen Wind und Wetter! Damit TrainerInnen, AuswechselspielerInnen, sowie BesucherInnen das nicht müssen, wurden auf dem Sportplatz Hilbeck zwei überdachte Trainerbänke gefördert.
Boule-LiebhaberInnen aufgepasst! In Wickede-Echthausen ist eine Boulebahn mit zwei Bahnen entstanden.
Förderung einer neuen Küche für verschiedene Veranstaltungen.
Für das Vereinsheim SV 1947 Hilbeck e.V. wurden neue Tische, Stühle und Barhocker angeschafft und die 35 Jahre alten Möbel ersetzt.
Durch die Aufwertung der Sportanlage „Am Bahndamm“ in Werl-Westönnen können sich SportlerInnen, ZuschauerInnen und BesucherInnen von Veranstaltungen über modernisierte Sanitäranlagen freuen.